Bestellungen an einen Fulfillment-Anbieter delegieren

Nachdem eine Verbindung zwischen einem Fulfillment-Anbieter und seinen Kunden- oder Dropship-Manager-Konten hergestellt wurde, werden die Aufträge in das Auftragsraster des Fulfillment-Anbieters importiert, zusammen mit den vom Fulfillment-Anbieter erstellten Aufträgen.

Die verbundene Konten senden alle Bestellungen, die vom Fulfillment-Anbieter ausgeführt werden sollen, über das Widget „Versand konfigurieren“ in ShipStation. Sobald die Bestellung in sein Konto importiert wurde, verwendet der Fulfillment-Anbieter dasselbe Widget, um die Bestellung für den Versand zu konfigurieren.

Automatische Aktualisierung von Store-Importen

Wir empfehlen dringend, dass Fulfillment-Anbieter und ihre verbundenen Konten beide die automatische Aktualisierungsfunktion für die Shops aktivieren, um zu vermeiden, dass der manuelle Import zu häufig verwendet werden muss. Erfahren Sie, wie Sie einen Shop auf automatische Aktualisierung festlegen.

Greifen Sie auf das Widget „Versand konfigurieren“ entweder in der Seitenleiste „Sendungen“ des Auftragsrasters oder unter „Auftragsdetails“ zu (um die Auftragsdetails zu öffnen, klicken Sie entweder auf eine Auftragsnummer oder doppelklicken Sie auf den Auftrag im Raster).

Bestellung an einen Fulfillment-Anbieter delegieren

Um eine Bestellung an einen Fulfillment-Anbieter zu delegieren, müssen Sie mindestens einen Absenderort eingerichtet haben.

Die Artikel-SKU muss in der Bestellung enthalten sein

Bestellte Artikel müssen eine SKU enthalten, damit sie für das Fulfillment an einen Fulfillment-Anbieter gesendet werden können.

Demo-Video: Bestellungen an einen Versanddienstleister delegieren

Sehen Sie sich dieses Video an, um zu erfahren, wie Sie Bestellungen an einen Fulfillment-Anbieter delegieren:

.

Folgen Sie diesen Schritten, wenn Sie Kunde oder Dropship Manager sind und eine Bestellung an einen Fulfillment-Anbieter senden.

  1. Gehen Sie zum Widget „Sendung konfigurieren“ (entweder im Auftragsraster in der „Sendungen“-Seitenleiste oder in den „Auftragsdetails“).

    CSW_3PL-ConfigureIndividualOrder.png
  2. Wählen Sie den Fulfillment-Anbieter als Ihren Absenderort aus. Wählen Sie dann den Service aus, den Sie verwenden möchten.

    CSW_Client_3PLandService_MRK.png

    Diese Liste enthält eine Reihe von Einstellungen, die Ihnen die Möglichkeit geben, den gewünschten Zeitrahmen für den Versand der Aufträge zu definieren, ohne den Service genau festzulegen.

    Ihr Fulfillment-Anbieter kann diese Informationen verwenden, wenn er einen bestimmten Versandservice für den Auftrag auswählt. Wenn Sie keine Präferenz haben, können Sie die Option Gewünschte Versandmethode auswählen. Dann wird der Service an den Fulfillment-Anbieter gesendet, den der Kunde bei der ursprünglichen Bestellung an der Kasse ausgewählt hat.

  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Sendung absenden, um die Bestellung an den Versanddienstleister zu senden.

    Dadurch wird der Auftrag in den Status Abwicklung ausstehend versetzt, was in der linken Seitenleiste Ihres Bildschirms „Aufträge“ angezeigt wird. Bestellungen, die sich im Status Abwicklung ausstehend befinden, zeigen, dass der Fulfillment-Anbieter gerade dabei ist, das Paket zu kommissionieren, zu verpacken oder auf einen LKW zu verladen. Um Konflikte mit diesem Prozess zu vermeiden, können Kunden und Dropship Manager keine Bestellungen in diesem Status stornieren.

    Wenn Sie Ihren Auftrag fälschlicherweise als Abwicklung ausstehend gekennzeichnet haben, Sie diesen jedoch selbst versenden möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren Fulfillment-Anbieter.

Bestellungen automatisch an einen Fulfillment-Anbieter delegieren

Sie können die Delegation von Bestellungen an einen Versanddienstleister automatisieren, indem Sie eine Automatisierungsregel erstellen.

Gehen Sie zu Einstellungen > Automatisierung > Automatisierungsregeln und erstellen Sie eine neue Regel. Die Regel kann auf jeden importierten Auftrag angewendet werden oder nur auf Aufträge, die bestimmte Kriterien erfüllen.

Aktionstyp auswählen :: Fulfillment-Anbieter festlegen. Wählen Sie den Anbieter in der Dropdown-Liste „Absenderort“ aus und wählen Sie dann den Service, den Sie anwenden möchten.

Aktivieren Sie dann unbedingt das Kontrollkästchen „Fulfillment-Anfrage automatisch an Anbieter senden“ und speichern Sie die Regel.

SET_AUTO_SendtoFulfillmentProvider3PL_MRK.png

Erfahren Sie mehr über die Verwendung von Automatisierungsaktionen.

Widget „Sendungen konfigurieren“

Sendungen als Fulfillment-Anbieter konfigurieren

Demo-Video zur Auftragsabwicklung

Sehen Sie sich dieses Video an, um zu erfahren, wie Sie Bestellungen von Ihrem DropShip Manager aus verarbeiten:

.

Folgen Sie diesen Schritten, wenn Sie ein Fulfillment-Anbieter sind, der einen Kunden- oder Dropship-Manager-Auftrag für den Versand vorbereitet.

  1. Gehen Sie zum Widget „Sendung konfigurieren“ (entweder im Auftragsraster, in der Seitenleiste „Sendungen“ oder in den „Auftragsdetails“).

  2. Wählen Sie den Service aus dem Service Dropdown für die Bestellung aus.

    CSW_3PLConfigureOrder_MRK.png
  3. Klicken Sie auf Etikett erstellen + drucken, um das Etikett zu kaufen.

Widget „Sendungen konfigurieren“

Einschränkungen bei 3PL- und Dropship-Manager

  • Die Funktionen ShipStation 3PL und Dropship Manager sind nur in der modernen Version von ShipStation verfügbar (wird in Legacy nicht unterstützt).

  • Wenn Sie Aufträge über Automatisierungsregeln delegieren, empfehlen wir Ihnen, die Aufträge mindestens einmal am Tag zu importieren, damit Ihnen keine eingehenden Aufträge aus Ihrem Shop entgehen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Shops so einrichten, dass sie für den regelmäßigen Import automatisch aktualisiert werden.

  • Kunden können Inventar für 3PLs einsehen, die ShipStation Inventory verwenden.

  • Fulfillment-Anbieter müssen für jeden Kunden und jedes Dropship-Manager-Konto separate Absenderorte mit der entsprechenden Rücksendeadresse einrichten. Absenderorte übernehmen für einen Auftrag nicht den Markenfirmennamen.

  • Wenn ein Fulfillment-Anbieter ein Etikett entwertet und/oder wenn ein weiteres Etikett nach dem ersten entwerteten Etikett gedruckt wird, wird der Kunde oder der Dropship-Manager nicht über das entwertete oder neue Etikett informiert.

Widget „Sendung konfigurieren“Widget „Versand konfigurieren“Widget „Sendung konfigurieren“Widget „Sendung konfigurieren“
War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich

Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?

Kontaktieren Sie unser technisches Support-Team.
Kontakt