Die neue BigCommerce-Integration mit ShipStation unterstützt die neue Multi-Storefront-Funktion von BigCommerce und andere Verbesserungen. Um die neue Integration zu nutzen, müssen Sie Ihren alten Shop auf inaktiv setzen und eine neue Shop-Verbindung einrichten. Dieser Leitfaden hilft bei der Planung Ihres Migrationsprozesses, damit Sie keine Aufträge verpassen oder Aufträge mehr als einmal versenden.
Die neue BigCommerce-Integration umfasst die folgenden Funktionen:
-
Kompatibel mit der Multi-Storefront-Funktion
-
Geschenkaufträge
-
Benutzerdefinierte Auftragsstatus
-
Verfolgung von zurückerstatteten Einzelposten
-
Größere Importkapazität für Aufträge
-
Produktbilder für Varianten
Wenn Sie eine Benachrichtigung von ShipStation über die Migration auf die neue Verbindung erhalten haben, bedeutet dies, dass Ihr Konto für eine Migration identifiziert wurde.
Migrationsmethoden
Zur Migration Ihres Shops können Sie die Schritte in dieser Anleitung befolgen oder Ihren BigCommerce-Shop neu konfigurieren.
Die neue Verbindung für Ihren BigCommerce-Shop wird in Ihrer Liste der Shops wie folgt angezeigt:
So wird die alte BigCommerce-Verbindung in Ihrer Liste der Shops angezeigt:
Bevor Sie mit der Migration beginnen, sollten Sie Ihr ShipStation-Konto vorbereiten, um eine Unterbrechung Ihrer normalen Abläufe zu vermeiden:
-
Wenn Sie die Benachrichtigung von ShipStation erhalten haben, dass Ihr Konto für die Migration bereit ist, können Sie die Migration durch Neukonfiguration Ihrer BigCommerce-Verbindung oder durch Befolgen der Migrationsanweisungen in diesem Leitfaden durchführen.
-
Sobald Sie die Verbindung hergestellt haben, werden alle offenen Aufträge in BigCommerce in den neuen BigCommerce-Shop in ShipStation importiert.
Wenn einer dieser Aufträge zuvor in Ihren alten Shop importiert wurde und Sie in ShipStation Änderungen daran vorgenommen haben, müssen Sie diese Änderungen erneut vornehmen. Zur Vermeidung dieses Szenarios empfehlen wir Ihnen, die Migration in den neuen Shop erst dann vorzunehmen, wenn Sie alle Sendungen für den Tag abgeschlossen haben und die Versandbenachrichtigungen verschickt wurden.
-
Die Shop-Einstellungen in Ihrem neuen BigCommerce-Shop werden auf die Standardeinstellungen gesetzt. Notieren Sie sich zunächst die Shop-Einstellungen in Ihrem alten Shop, wie z. B. Branding, Vorlagen für E-Mails und Lieferscheine, das markenspezifische Portal für Rücksendungen usw. Mit diesen Informationen können Sie dann Ihre neue Shop-Verbindung entsprechend aktualisieren.
-
Wenn Sie die von ShipStation empfohlene Methode verwenden, um keine doppelten Aufträge von eBay und Amazon zu importieren, sollten Sie vor der Migration die Kriterien Ihrer Automatisierungsregel an die neue BigCommerce-Verbindung anpassen. Im Folgenden sehen Sie, wie die Regel aussehen sollte:
Wählen Sie als erstes Kriterium Marketplace und dann die Option BigCommerce v3 aus.
-
Wenn Sie ShipStation-Webhooks verwenden, folgen Sie bitte diesen Anweisungen, um die Webhooks auf den richtigen neuen Shop zu aktualisieren. Möglicherweise müssen Sie sich auch von den Webhooks abmelden und sich mit der richtigen Shop-ID erneut anmelden.
-
Wenn Sie die offene API von ShipStation verwenden, beachten Sie bitte, dass Sie die Shop-ID in den Aufrufen, die Sie nach der Migration auf die neue Shop-ID-Nummer machen, aktualisieren müssen.
Wenn Sie bereits einen BigCommerce-Shop verbunden und eine Benachrichtigung erhalten haben, dass Sie zur Migration bereit sind, gibt es zwei verschiedene Vorgehensweisen.
Methode 1: Erneute Installation von BigCommerce
-
Löschen Sie den Cache und die Cookies, bevor Sie fortfahren. Melden Sie sich bei Ihrem ShipStation-Konto an.
-
Klicken Sie auf
neben Ihrem alten BigCommerce-Shop und dann auf Shop auf inaktiv setzen.
-
Klicken Sie für die neueste Verbindung auf die BigCommerce-Kachel.
-
Melden Sie sich bei Ihrem BigCommerce-Shop an.
-
Gehen Sie in Bigcommerce zu
Apps > Meine Apps > ShipStation suchen
. Anschließend klicken Sie auf Deinstallieren. -
Gehen Sie in BigCommerce zurück zu
Apps > Marketplace
. Suchen Sie die ShipStation-App. Klicken Sie auf Installieren und dann auf Bestätigen. -
Klicken Sie auf der Seite „ShipStation aktivieren“ (unten rechts auf Ihrem Bildschirm) auf Anmelden. Geben Sie dann bei der Aufforderung Ihren ShipStation-Benutzernamen und Ihr Passwort ein.
-
Um die Verbindung abzuschließen und sicherzustellen, dass die Änderungen vorgenommen wurden, sollten Sie Ihren Browser aktualisieren.
Methode 2: Neukonfiguration Ihres BigCommerce-Shops
-
Löschen Sie den Cache und die Cookies, bevor Sie fortfahren. Melden Sie sich bei Ihrem ShipStation-Konto an.
-
Melden Sie sich bei Ihrem BigCommerce-Shop an.
-
Gehen Sie in Bigcommerce zu
Apps > Meine Apps
. Suchen Sie dann ShipStation und klicken Sie auf Deinstallieren. -
Gehen Sie in BigCommerce zurück zu
Apps > Marketplace
. Suchen Sie die ShipStation App und klicken Sie dann auf Installieren und Bestätigen. -
Klicken Sie auf der Seite „ShipStation aktivieren“ (unten rechts auf Ihrem Bildschirm) auf Anmelden. Geben Sie dann bei der Aufforderung Ihren ShipStation-Benutzernamen und Ihr Passwort ein.
Dadurch werden Sie zur Einstellungsseite Ihres alten BigCommerce-Shops weitergeleitet. Setzen Sie den Shop auf Inaktiv.
-
Speichern Sie die Einstellungen im alten BigCommerce-Shop.
-
Kehren Sie zur Liste der Verkaufskanäle zurück, um Ihren neuen BigCommerce-Shop anzuzeigen. Anschließend können Sie Ihre neuen Verbindungseinstellungen aktualisieren.
Klicken Sie auf das Import-Symbol für Ihren BigCommerce-Shop, um einen Import für Aufträge in Ihrer neuen BigCommerce-Integration durchzuführen.
Wenn Ihr neuer BigCommerce-Shop verbunden ist, empfehlen wir Ihnen die Überprüfung der folgenden Einstellungen, damit Sie den normalen Betrieb schnell wieder aufnehmen können.
-
Automatisierungsregeln: Stellen Sie sicher, dass alle Kriterien für Automatisierungsregeln, die sich auf Ihren alten BigCommerce-Shop beziehen, auf den neuen BigCommerce-Shop abgestimmt sind.
-
Shop-Einstellungen: Aktualisieren Sie alle Shop-Einstellungen, die für BigCommerce angepasst werden müssen (wie Branding, E-Mail-Vorlagen oder das Portal für Markenretouren).
-
Zu Berichtszwecken können Sie Ihre frühere BigCommerce-Verbindung reaktivieren. Wir empfehlen Ihnen jedoch, die alte BigCommerce-Verbindung nicht für den Import neuer Aufträge zu verwenden. Nach dem Ausführen der gewünschten Berichte sollten Sie die alte BigCommerce-Verbindung wieder auf inaktiv setzen.
Wo ist mein alter BigCommerce-Shop?
Markieren Sie das Kästchen unter der Liste der verbundenen Shops, um inaktive Shops anzuzeigen. Alle Ihre inaktiven Shops werden angezeigt, so dass Sie Ihre Shop-Einstellungen einsehen und sie in Ihrem neuen BigCommerce-Shop korrekt einstellen können.
Problem |
Lösung |
---|---|
Sie versuchen, sich mit einem unterstützten Browser bei ShipStation über BigCommerce anzumelden, erhalten aber eine Warnmeldung, dass der Browser nicht unterstützt wird. |
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort erneut ein und klicken Sie dann erneut auf die Schaltfläche Login. Der zweite Versuch wird erfolgreich sein. |
Beim Versuch, von BigCommerce aus eine Verbindung zu ShipStation herzustellen, erscheint ein Ladesymbol. |
Löschen Sie den Cache und die Cookies, bevor Sie erneut versuchen, eine Verbindung herzustellen. |
Ich kann den App Marketplace in BigCommerce nicht finden. |
Nur der Besitzer des BigCommerce-Shops kann die ShipStation-App deinstallieren und neu installieren. |