Migrieren Sie zur neuen Miva Connect-Integration

Die neue Integration von ShipStation mit Miva Connect unterstützt neue Zuordnungen des Auftragsstatus und den Import weiterer Auftragsdetails. Die Miva Connect-Integration wird unsere bestehende Miva-Integration ersetzen.

Um die neue Integration zu verwenden, deaktivieren Sie Ihren alten Miva-Shop und erstellen eine neue Shop-Verbindung mit Miva Connect. Dieser Leitfaden hilft Ihnen bei der Planung Ihres Migrationsprozesses, damit Sie keine Aufträge verpassen oder Aufträge mehr als einmal versenden.

Geltungsbereich des Supports

Während der ShipStation-Support Sie bei der Deaktivierung Ihres alten Miva-Shops und der Verbindung Ihres neuen Shops unterstützen kann, empfehlen wir Ihnen, sich bei Fragen zu Miva Connect oder der Migration an den Miva-Support zu wenden.

Die Installation der Miva ShipStation-Konfigurationsdatei und die Erstellung eines neuen API-Tokens in Miva gehen über den Umfang des ShipStation-Supports hinaus.

Weitere Informationen finden Sie im ShipStation-Integrationsleitfaden von Miva.

Wichtige Änderungen bei der Miva-Integration

Miva Connect unterstützt die folgenden Funktionen, die von unserer vorherigen Miva-Integration nicht unterstützt wurden:

  • Miva-Aufträge, die noch nicht bezahlt oder nicht vollständig bezahlt wurden, können jetzt in den Status Ausstehende Zahlung von ShipStation importiert werden.

  • Das Importieren von Rabatten, das Identifizieren von Geschenkaufträgen und das Importieren von Geschenknachrichten werden jetzt unterstützt.

  • Für Miva-Händler, die Sets verkaufen (bei denen eine SKU mehrere Produkt-SKUs enthält, aus denen das Set besteht), wird die einzelne Set-SKU mit dem Auftrag in ShipStation importiert. Die SKUs werden in den Artikeldetails des Auftrags in ShipStation aufgeführt.

  • Die benutzerdefinierten Felder eines Miva-Auftrags können während des Verbindungsprozesses zum Shop den ShipStation-Versandoptionen zugeordnet werden. Diese Felder werden in Miva verwendet, um Dinge wie Auftragsnotizen während der Kaufabwicklung zu erfassen. Sie können mit den folgenden benutzerdefinierten Feldern in ShipStation verknüpft werden:

    • Zusätzliche Handhabungs-/Spezielle Anweisungen

    • Lieferung nach Datum

    • Kein Porto im Voraus zahlen

    • Geschenknachricht

    • Mit Alkohol

    • Datum für „On Hold setzen bis“

    • VersicherterWert

    • Nicht maschinell bearbeitbar

    • Pakettyp

    • Name des Premium-Programms

    • Versandfertiges Datum

    • Gewünschtes Lagerhaus

    • Samstagszustellung

    • Versand bis Datum

    • PortoAnzeigen

    In unserem Miva Connect-Integrationsleitfaden erfahren Sie, wie Sie Ihren Miva-Shop mit ShipStation verbinden können.

Planung Ihrer Migration

Bevor Sie mit der Migration beginnen, sollten Sie Ihr ShipStation-Konto vorbereiten, um eine Unterbrechung Ihrer normalen Abläufe zu vermeiden:

  • Alle offenen Aufträge in Ihrem Miva-Shop werden in den neuen Miva Connect-Store in ShipStation importiert, sobald Sie die Migration abgeschlossen haben.

    Wenn einer dieser Aufträge zuvor in Ihren alten Shop importiert wurde und Sie in ShipStation Änderungen daran vorgenommen haben, müssen Sie diese Änderungen erneut vornehmen. Zur Vermeidung dieses Szenarios empfehlen wir Ihnen, die Migration in den neuen Shop erst dann vorzunehmen, wenn Sie alle Sendungen für den Tag abgeschlossen haben und die Versandbenachrichtigungen verschickt wurden.

  • Die Shop-Einstellungen in Ihrem neuen Miva Connect-Shop werden auf ihre Standardeinstellungen zurückgesetzt. Notieren Sie sich zunächst die Shop-Einstellungen in Ihrem alten Shop, wie z. B. Branding, E-Mail- und Lieferscheinvorlagen, das Marken-Retourenportal usw., damit Sie die Verbindung zu Ihrem neuen Shop entsprechend aktualisieren können.

  • Wenn Sie ShipStation-Webhooks verwenden, folgen Sie bitte diesen Anweisungen, um die Webhooks auf den richtigen neuen Shop zu aktualisieren. Möglicherweise müssen Sie sich auch von den Webhooks abmelden und sich mit der richtigen Store-ID erneut anmelden.

  • Wenn Sie die Open-API von ShipStation verwenden, beachten Sie bitte, dass Sie die Shop-ID in den Aufrufen, die Sie nach der Migration an die neue Shop-ID-Nummer tätigen, aktualisieren müssen.

Anleitung zur Migration

Um zu Miva Connect zu migrieren, setzen Sie zunächst Ihre alte Miva-Shop-Verbindung in ShipStation auf inaktiv.

  1. Klicken Sie auf die Auslassungspunkte Aktionsmenü neben Ihrem Miva-Shop und dann auf Shop auf Inaktiv setzen.

    SET_STORE_MivaMerchant-Inactive_MRK.png

Als nächstes erstellen Sie eine neue Shop-Verbindung für Miva Connect:

Checkliste nach der Migration

Sobald Ihr neuer Miva Connect-Shop mit ShipStation verbunden ist, empfehlen wir, die folgenden Einstellungen zu überprüfen, damit der normale Betrieb schnell wieder aufgenommen werden kann.

  • Automatisierungsregeln: Stellen Sie sicher, dass alle Kriterien für Automatisierungsregeln, die sich auf Ihren alten Miva-Shop beziehen, auf den neuen Miva-Shop abgestimmt sind.

  • Shop-Einstellungen: Aktualisieren Sie alle Shop-Einstellungen, die für Miva Connect angepasst werden müssen (z. B. Branding, E-Mail-Vorlagen oder das Marken-Retourenportal).

  • Sie können Ihre alte Miva Shop-Verbindung zu Berichtszwecken reaktivieren. Sie können jedoch nicht die alte Miva-Shop-Verbindung verwenden, um neue Aufträge zu importieren. Setzen Sie die alte Verbindung nach dem Ausführen von Berichten wieder auf inaktiv.

Wo ist mein alter Miva-Shop?

Aktivieren Sie unter Einstellungen > Verkaufskanäle > Shop-Einrichtung das Kontrollkästchen unter der Liste der verbundenen Shops, um inaktive Shops anzuzeigen. Alle Ihre inaktiven Shops werden ohne Wert in der Spalte Status angezeigt.

Die Seite „Shop-Einrichtung“ mit dem inaktiven Status eines Shops ist umrandet und zeigt das Symbol „Kein Status“ und einen Pfeil, der auf die Option „Inaktive Shops anzeigen“ zeigt.
War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich

Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?

Kontaktieren Sie unser technisches Support-Team.
Kontakt